Jede Reise wird genau überprüft: Welche Besichtigungen sind aktuell möglich – und in welcher Form? Ein bewährter Studiosus-Service kommt jetzt besonders zum Zug: das Audioset ...
Welche Besichtigungen sind auf unseren Reisen aktuell möglich, welche nicht? Wir prüfen die Tagesprogramme vor jeder Abreise sehr genau: Gibt es zum Beispiel Einschränkungen im Ablauf oder längere Wartezeiten, die wir durch zusätzliche Reservierungen vermeiden können? Ist eine Besichtigung unter Beachtung der Abstandsregeln machbar und sind die Räumlichkeiten gut belüftet? Darüber hinaus planen wir, wo möglich, mehr Zeit im Freien und zur freien Verfügung ein.
Unsere bewährten Audiosets ermöglichen, den Mindestabstand auch bei Besichtigungen im Freien oder Stadtrundgängen zu wahren – sodass die Mund-Nase-Bedeckung in der Tasche bleiben kann. Selbstverständlich werden die Headsets vor jeder Reise gründlich desinfiziert.
Auf Aktivitäten mit Körperkontakt, etwa Tanzkurse, verzichten wir bis auf Weiteres. Bei Aktivitäten wie zum Beispiel Kochkursen, bei denen der Mindestabstand nicht oder nur schwer gewahrt werden kann, muss eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden.
Bei Theateraufführungen, Konzerten und anderen Events überprüfen wir nicht nur die Gültigkeit der Eintrittskarten, sondern auch, ob es genug Kapazität unter Wahrung der Abstandsregelung gibt. Allgemein richten wir uns nach den Hygieneregeln des Veranstalters – Details dazu erhalten Sie jeweils vor Abreise.
Unsere Reiseleiter und Reiseleiterinnen erhalten ein genaues Briefing zu aktuellen Bestimmungen im jeweiligen Land und sind angewiesen, unterwegs auf die Einhaltung der Hygieneregeln zu achten. Zu Beginn der Reise wird Sie die Reiseleitung über alle erforderlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen informieren – und steht Ihnen natürlich auch während der Reise mit Rat und Tat zu Seite.
Stand: 14.01.2021