Studiosus-Sicherheitsmanager Edwin Doldi war Ende November eine Woche in Sri Lanka unterwegs, um sich ein Bild von der aktuellen Lage nach den Bombenanschlägen vom Ostersonntag 2019 zu machen.
Herr Doldi, kann man wieder bedenkenlos nach Sri Lanka reisen?
Mit einem Wort: ja! Wenn Sie es etwas ausführlicher wollen: Die sri-lankische Regierung versichert, dass es gelungen ist, die islamistische Terrorzelle, die für die Anschläge verantwortlich war, aufzulösen. Ein Teil der Terroristen kam direkt bei den Anschlägen ums Leben, die anderen Mitglieder und Unterstützer konnten identifiziert und festgenommen werden. Es gibt bisher keine Hinweise, dass sich neue radikale Gruppierungen formieren konnten.
Ich habe mich während meines Aufenthalts auf Sri Lanka mit dem Chairman der Sri Lanka Tourism Authority sowie einem Vertreter der deutschen Botschaft getroffen. Beide teilten die Einschätzung der Regierung. Bereits seit Juli rät das deutsche Auswärtige Amt nicht mehr von Touristenreisen nach Sri Lanka ab: Es gibt also auch aus offizieller Sicht keinen Grund, aus Sicherheitsgründen auf Reisen nach Sri Lanka zu verzichten.
Wurden dennoch weitere Maßnahmen ergriffen, um Touristen auf Sri Lanka zusätzlich zu schützen?
Ja, die Sicherheitsvorkehrungen wurden landesweit verstärkt, die Polizeipräsenz erhöht. Auch die großen Hotelketten haben in zusätzliche Sicherheit investiert. Die von uns genutzten Hotels in den Ballungsräumen haben Sicherheitsschleusen errichtet und führen Eingangskontrollen durch – was das Flair der Hotels aber kaum beeinträchtigt. Auch am internationalen Flughafen in Colombo wurden die Kontrollen ausgeweitet.
Gibt es darüber hinaus auch in den Städten mehr Sicherheitsmaßnahmen?
Es kommt, so wurde mir bestätigt und so habe ich es auch persönlich erlebt, häufiger zu Straßenkontrollen durch die Polizei. Touristen gegenüber ist man dabei aber sehr zuvorkommend. Und insgesamt ist die Stimmung im Land gut, die Menschen haben ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit behalten. Viele Einheimische blicken optimistisch in die Zukunft: Sie erwarten von dem im November neu gewählten Staatspräsidenten Gotabaya Rajapaksa, dass er der öffentlichen Sicherheit weiterhin sehr hohe Priorität einräumt. Dazu kommt noch die für Touristen sehr angenehme Tatsache, dass die Alltagskriminalität auf der Insel traditionell sehr niedrig ist. Ich habe mich auf meiner Reise überall sehr sicher gefühlt.
Noch eine persönliche Frage: Was war denn Ihr persönliches Highlight Ihrer Sri-Lanka-Reise?
Sri Lanka hat in den letzten Jahrzehnten sehr viel für den Naturschutz getan. Es gibt zahlreiche Schutzgebiete und ihr Besuch lohnt sich immer – sei es um Elefanten, Affen oder Leoparden zu beobachten. Besonders gut gefallen hat mir die Rainforest Ecolodge, in der auch die Gäste unserer Reise „Sri Lanka – Artenvielfalt in den Tropen“ übernachten. Die Bungalows sind stilvoll aus alten Containern gebaut und befinden sich mitten im Dschungel – eine ganz besondere Unterkunft, die nicht nur nachhaltig errichtet wurde, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Vielen Dank für das Gespräch!
Mit Fahrer und Agenturchef Michael Elias beim Crab Curry in Jaffna.