Wer in der Gruppe reist, kann sich nicht nur in Sachen Organisation entspannt zurücklehnen, sondern auch jede Menge interessante Mitreisende kennen lernen. Egal, ob Sie Lust auf eine große oder eine kleine Gruppe haben: Bei Studiosus werden Sie auf jeden Fall fündig.
Zurück zuhause. Koffer auspacken, wieder im Alltag ankommen. Das Herz ist leicht und hüpft beim Gedanken an die vergangene Reise: So viele neue Eindrücke – Geschichten, Landschaften, Farben und Gerüche. Und die vielen gemeinsamen Glücksmomente und Gespräche mit den Menschen, die mitgereist sind. Unterwegs im Bus, beim Mittagessen oder abends auf der Dachterrasse des Hotels: die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen, zusammen lachen, Horizonte erweitern. Hätten Sie vor Ihrer ersten Studiosus-Reise gedacht, dass aus Fremden so schnell Vertraute werden können? Und dass es so viele interessante Persönlichkeiten gibt, die ähnlich ticken wie Sie selbst oder die die verrücktesten Anekdoten auspacken? Die ehemalige Bühnenbildnerin, die an Theatern in ganz Europa gearbeitet hat. Die Journalistin, die um die Welt tingelt, um Filmfestivals zu besuchen. Und der Architekt, der als Student bis nach Indien getrampt ist. Telefonnummern wurden ausgetauscht, vielleicht trifft man sich ja bald mal wieder auf ein Glas Wein oder verabredet sich gleich für die nächste Reise.
Gruppenreisen, das ist Urlaub wie mit Freunden – nur, dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Einsteigen, loslassen, genießen. Die Experten in der Studiosus Zentrale in München haben alles perfekt organisiert und der Reiseleiter setzt dem Erlebnis vor Ort das Sahnehäubchen auf. Er kennt das Reiseziel von A bis Z, schüttelt Geheimtipps aus dem Ärmel und überrascht mit unerwarteten Momenten.
Und wie groß oder klein darf so eine Gruppe sein? Das ist natürlich zunächst einmal persönliche Geschmackssache. Allgemein gibt es jedoch eine klare Tendenz: Die Marktforschung hat 20 bis 25 Teilnehmer als die ideale Größe ermittelt*. Denn je größer die Gruppe ist, desto mehr Mitreisende treffen Sie, mit denen Sie auf einer Wellenlänge liegen. Das entspricht auch dem Wunsch der meisten Studiosus-Kunden, dem wir natürlich gerne nachkommen. Ein Blick in unsere Kataloge verrät: 20 bis 25 Gäste sind üblicherweise auf den Studienreisen dabei. Doch auch diejenigen Kunden, die es sich eine Nummer kleiner wünschen, werden bei Studiosus fündig – bei Studiosus smart & small sind zum Beispiel nur maximal 15 Gäste dabei. Was spricht für welche Gruppengröße? Erfahrene Studiosus-Gäste haben dem Marktforschungsinstitut vocatus vor einiger Zeit Auskunft gegeben:
Vorteile einer größeren Gruppe
Preis der Reise ist geringer
Größere Auswahl an Gesprächspartnern
Die Wahrscheinlichkeit ist höher, nette Leute zu treffen n Größere Chancen, „Gleichgesinnte“ kennenzulernen
Mehr Kontaktmöglichkeiten für Alleinreisende
Vorteile einer kleinen Gruppe
Reisende lernen sich besser kennen
Die Reise ist individueller, persönlicher
Zuhören und das akustische Verstehen fallen leichter
Besserer Zusammenhalt in der Gruppe
Weniger Wartezeiten
Ob im großen oder kleinen Team, manchmal kommen Gemeinsamkeiten unterwegs nur zufällig ans Tageslicht: Bei der Busfahrt kommt das Gespräch auf die Vorliebe für restaurierte Bullis und der Sitznachbar beim Abendessen entpuppt sich als der langgesuchte ebenbürtige Schachgegner. Und manchmal lässt es sich einfach nur wunderbar zusammen schweigen und genießen – sei es beim Sonnenuntergang auf der Chinesischen Mauer, beim Konzert in der Elbphilharmonie oder bei der Wanderung durch duftende Orangenhaine.
Welche tollen Mitreisenden haben Sie auf Ihren Studiosus-Reisen kennengelernt, welchen unvergesslichen Moment haben Sie miteinander geteilt? Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Anekdoten – Schreiben Sie uns an dasmagazin@ studiosus.com!
* Repräsentative Erhebung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen im Rahmen der Reiseanalyse 2015 und im Auftrag von Studiosus durchgeführte qualitative Studie des Rheingold Instituts 2018.
Erlebnisse teilen und zusammen Neues ausprobieren.