Weniger Corona-Regeln, einfacheres Reisen
Da die Zahl der Krankenhaus- und Intensivstations-Einweisungen trotz hoher Neuinfektionszahlen in vielen Ländern kaum steigt, nehmen die Regierungen ihre Corona-Auflagen zurück und erleichtern die Einreise.
„Neuseeland will Grenzen früher öffnen“, „Italien streicht ab 1. Mai fast alle Corona-Regeln“, „Einreise nach Großbritannien nun unbeschränkt“ – das sind nur einige der Schlagzeilen, die man Mitte März in der Presse lesen konnte. Die Omikron-Variante mit meist nur milden Krankheitsverläufen hat dazu geführt, dass Reisen wieder einfacher wird.
Keine Hochrisikogebiete mehr
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft seit dem 3. März kein Land mehr als Hochrisikogebiet ein. Denn „mit verbreitetem Auftreten der Omikron-Variante zeigt sich, dass die Fähigkeit dieser Variante, eine bedrohliche Erkrankung hervorzurufen, weniger schwerwiegend ist im Vergleich zu den vorherigen vorherrschenden Varianten“, so die Begründung des RKI. Damit entfallen bei Rückreise aus anderen Ländern nach Deutschland auch bislang geltende Anmelde- bzw. Testpflichten.
Studiosus-Sicherheitsmanager Edwin Doldi: „Es freut uns natürlich sehr, dass sich die Corona-Situation verbessert hat und sehr viele Länder auf die insgesamt entspanntere Lage reagieren und ihre Einreiseregelungen, aber auch die Corona-Regeln vor Ort lockern oder ganz aufheben. Gerade in den bei unseren Gästen besonders beliebten Ländern wie Italien, Spanien oder auch Island hat sich hier zuletzt viel getan.“ Je weniger Corona-Einschränkungen es gibt, desto größer wird die Reiselust der Studiosus-Gäste. Zwar werden nach wie vor insbesondere Ziele in Europa gebucht, aber es gibt auch schon wieder Fernreiseziele, die stärker nachgefragt werden. „Gut gebucht sind im Fernbereich z. B. die USA, Kanada, Israel und für den Herbst auch wieder Südostasien, Australien und Neuseeland“, weiß Edwin Doldi.
Trotz aller Lockerungen gilt für unsere Reisen nach wie vor, dass alle Gäste geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sein müssen. Und wir behalten natürlich weiterhin unser bewährtes Hygienekonzept bei – denn Ihre Gesundheit steht für Studiosus immer an erster Stelle.