Studiosus ist bekannt für seine erstklassigen Reiseleiterinnen und Reiseleiter, ihr Wissen und ihre Art zu führen machen aus jeder Reise ein ganz besonderes Erlebnis. Dahinter steckt ein hochwertiges internes Aus- und Weiterbildungssystem – und eine sehr persönliche Zusammenarbeit.
Immer mehr Touristenattraktionen weltweit werden zur Heimat von Bienen. Um die Völker auf dem Kunsthaus Wien und dem Kunsthistorischen Museum kümmert sich Imker Thomas Zelenka.
Neben dem Reiseleiter ist es vor allem der Busfahrer, der für eine gelungene Studiosus-Reise sorgt. Doch die Arbeitsbedingungen der Busfahrer und ihrer Assistenten sind nicht in allen Ländern vorbildlich.
Der Koya-san in der Nähe von Osaka ist ein mystischer Ort: über tausend Jahre alt und Zentrum des Shingon-Buddhismus. Touristen können in einer der Klosterherbergen übernachten – ein magisches Erlebnis.
Als weltweit tätiges Reiseunternehmen fühlt sich Studiosus der Einhaltung von Menschenrechten und fundamentalen Arbeitsnormen bei seinen Leistungspartnern verpflichtet. Und geht natürlich auch selbst fair mit seinen Partnern um.
Nach zwei Jahren Pause hat Studiosus nun wieder die von seinen Gästen am besten bewerteten Hotels ausgezeichnet. Verliehen wurden die Awards anlässlich der Internationalen Tourismusbörse Berlin ITB Anfang März.
In den Küchen und Kochtöpfen rund um den Globus erfahren Sie immer auch etwas über die Seele eines Landes – und überraschen Ihre Sinne mit neuen Eindrücken. Studiosus serviert Ihnen unterwegs nicht nur kulturelle Highlights, sondern lädt Sie ein zum Schmecken, Riechen und Genießen.
In unserer Broschüre Studiosus family bieten wir 2023 fünf Familienreisen an. Jetzt sind zwei neue Reisen dazugekommen, die Sie nur online finden.
Der kultimer, Eventreisen von Studiosus, bietet neben Trips zu Ausstellungen oder Festivals auch Reisen für Fotografen, Hobbyastronomen, Musik- und Philosophiebegeisterte an. Wer sind die Experten, die diese Reisen begleiten?
Diese Reise gibt es so nur bei Studiosus: Erleben Sie die drei Inselparadiese Seychellen, La Réunion und Mauritius auf einen Streich.
Auf der Studiosus-Wanderreise in Apulien kommen die Gäste der Natur in Italiens tiefem Südosten so richtig nahe. Zum Beispiel bei einer Wanderung mit einer Geographin in einem WWF-Naturreservat.
Jetzt ist wieder family-Time! In den Osterferien sind die ersten Studiosus-Familienreisen gestartet. Es ging nach Rom, Griechenland – und London.